Frau-Holle-Straße 43, 81739 München
089 – 60 51 98
ifg(at)ifg-muenchen.com

Infobrief 3. Quartal 2025

Infobrief 3. Quartal 2025

  1. Aktuelles aus dem IfG (News)

Sabine Radeck-Knorre verließ zum 1. September das IfG.

Sabine Radeck-Knorre left the IfG from September 1st 2025.

 

Das IfG bereitet aktuell im Rahmen der Herz-Hirn-Allianz eine Ernährungsintervention in St Leonhard/ Schweinau vor.

IfG is currently preparing a nutritional intervention in St. Leonhard/Schweinau as part of the Heart-Brain Alliance.

 

Prof. Neubauer hat am GWK Hamburg als Diskutant an der Diskussionsrunde „Anreiz statt Anreiz“ teilgenommen. Einer seiner Thesen war, dass das Gesundheitswesen immer noch kostenorientiert und nicht leistungsorientiert ist und daher auch Investitionsmittel fehlen, um innovative Konzepte umzusetzen. Er befürchtet, dass die Kranken-/ und Pflegeversicherung die Wirtschaft schwächt und damit die Grundlage unseres Wohlstandes gefährdet. „Wir schlachten die Kuh, deren Milch wir lebensnotwendig brauchen.“

Prof. Neubauer participated as a panelist in the panel discussion “Incentive instead of Incentive” at the GWK Hamburg. One of his statements was that the healthcare system is still cost-oriented rather than performance-oriented and therefore lacks the investment resources to implement innovative concepts. He considers that health and long-term care insurance is weakening the economy and thus endangering the foundation of our prosperity. “We are slaughtering the cow whose milk is vital for our life.”

 

  1. Veröffentlichungen (Publications)

Gemeinsam mit Sabine Radeck-Knorre lieferte Prof. G. Neubauer einen Aufsatz für die KU „Durch Resilienz zu höherer Produktivität und zu niedrigeren Kosten -Strategien für krisenfeste Krankenhäuser“.

Together with Sabine Radeck-Knorre, Prof. Neubauer wrote an article for the KU entitled “Through resilience to higher productivity and lower costs – strategies for crisis-proof hospitals”.

 

  1. Beratung und Forschungsprojekte (Consulting and Research)

Das IfG unterstützt die RG20 (Radiologie Gruppe) bei ihrem Bemühen die Neufassung der GoÄ leistungsgerecht auszugestalten.

IfG is supporting the RG20 (Radiology Group) in its efforts to adapt the revised GoÄ to reflect the benefits of the service.

 

Das IfG evaluiert ein Post-Covid-Behandlungskonzept auf seine Kosten-Wirksamkeit.

IfG is evaluating a post-COVID treatment concept for its cost-effectiveness.

 

  1. Vorträge und Moderation (Presentations)

Herr Professor Neubauer moderierte im August das Mittagsgespräch von Health Care Bayern zum Thema: „Transformationsfonds und Leistungsgruppen“.

In August, Professor Neubauer moderated Health Care Bayern’s lunchtime discussion on the topic of “Transformation Funds and Benefit Groups.”

 

Anfang September leitete Prof. G. Neubauer im Rahmen des Seminars Euroforum zwei Vorträge zum Thema: „Das deutsche Gesundheitssystem im Überblick – Struktur, Organisation, Prozesse“.

At the beginning of September Prof. G. Neubauer gave two talks for the Euroforum-Seminar regarding the German Health-Care-System.

 

  1. Gespräche mit der Presse

Im letzten Quartal gab Prof. G. Neubauer ein Interview für den bayrischen Rundfunk, das sich mit der Finanzlage der GKV beschäftigte.

In the previous quarter, Prof. Neubauer gave an interview to Bavarian Radio about the financial situation of the statutory health insurance system.

 

Ein weiteres Interview gab Prof. G. Neubauer für das wissenschaftliche Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung.

Prof. Neubauer gave another interview to the Scientific Institute for Health Economics and Health Systems Research.

 

  1. Beiräte und Aufsichtsräte (Advisory Boards)

Prof. Neubauer ist in mehreren Beiräten tätig, unter anderem im Reha-Bereich und im Bereich private Altersabsicherungen.

Prof. Neubauer serves on several advisory boards, including those in the rehabilitation sector and in the area of ​​private pension provision.