Frau-Holle-Straße 43, 81739 München
089 – 60 51 98
ifg(at)ifg-muenchen.com

InfoBrief 1. Quartal 2025

Infobrief 1. Quartal 2025

  1. Aktuelles aus dem IfG (News)

Unsere Praktikantin Marie Adam verstärkt seit dem 10. März unser Team.

Since march, we are pleased to have a new intern Marie Adam in our team.

Auf Einladung der japanischen Botschaft hin, nahm Prof. G. Neubauer an dem Nationalempfang zu Ehren des Geburtstages des japanischen Kaisers teil.

Prof. G. Neubauer was honored to attend a national reception hosted by the Japanese Embassy on the occasion of the emperor’s birthday.

 

  1. Veröffentlichungen (Publications)

Im Heft f&w 01/2025 veröffentlichte Prof. G. Neubauer zusammen mit Thomas Bublitz (BDPK) den Debattenbeitrag: „Krankenhausreform geht auch anders“.

In the magazine f&w 01/2025 Prof. G. Neubauer published together with Thomas Bublitz (BDPK) the article: “Krankenhausreform geht auch anders“.

Gemeinsam mit Sabine Radeck-Knorre lieferte Prof. G. Neubauer einen Aufsatz für die KU „Durch Resilienz zu höherer Produktivität und zu niedrigeren Kosten -Strategien für krisenfeste Krankenhäuser“.

Together with Sabine Radeck-Knorre, Prof. G. Neubauer wrote an article for the KU entitled “Through resilience to higher productivity and lower costs – strategies for crisis-proof hospitals”.

In der Zeitschrift „Rheuma Management“ Ausgabe März/April verfasste Prof. G. Neubauer das Editorial mit dem Titel „Und wenn der große Friedrich kommt“.

For the coming issue of the magazine „Rheuma Management“ in march/april Prof. G. Neubauer wrote the editorial entitled “Und wenn der große Friedrich kommt”.

 

  1. Beratung und Forschungsprojekte (Consulting and Research)

Im Januar nahm Pof. G Neubauer an einer Gesprächsrunde im Seniorennetzwerk in Nürnberg Leonhard/ Schweinau teil, dabei wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem IfG in Rahmen des Herz-Hirn-Allianz Projekt CVD Nürnberg besprochen.

Ende Februar fand eine weitere Intervention im Rahmen des Projektes CVD Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Diakonie Leonhard/ Schweinau in Nürnberg/ Sündersbühl statt.

In January, Prof. G Neubauer took part in a discussion at the senior citizens’ network in Nuremberg Leonhard/ Schweinau, where potential collaborations between the IfG and the Heart-Brain Alliance within the framework of the CVD Nuremberg project were explored.

At the end of February, another intervention as part of the CVD project was carried out in cooperation with the Diakonie Leonhard/ Schweinau in Nuremberg/Sündersbühl.

Der Ältestenrat von HCB hat sich, unter Leitung von Prof. G. Neubauer, zweimal im BSTMGPP in München getroffen. Gegenstand der Beratungen waren und sind nachhaltige Reformen für die GKV und GPV.

The senior council of Health-Care-Bayern met two times in the last quarter under the lead of Prof. G. Neubauer. They have and still will be discussing possible reforms of the GKV and GPV.

 

  1. Vorträge und Moderation (Presentations)

In einem Mittagsgespräch bei Health-Care-Bayern referiert Prof. G. Neubauer zu „Sozialabgaben auf Kapitalerträge: Ein notwendiger Schritt oder eine ungerechte Belastung?“.

During a lunchtime talk hosted by Health-Care-Bavaria, Prof. G. Neubauer gave a presentation on “Social Contributions on Capital Income: A Necessary Measure or an Unfair Burden?”

An der Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit im Bayrischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit dozierte Prof. G. Neubauer zum Thema „Demographische Herausforderungen der Arbeitswelt- eine gesundheitsökonomische Perspektive“.

At the Academy for Health and Food Safety within the Bavarian State Office for Health and Food Safety, Prof. G. Neubauer lectured on “Demographic Challenges in the Working World – A Health Economic Perspective.”

Das IfG aktualisierte zu „Ökonomisierung der Gesundheitsversorgung“, „Krankenhausversorgung“ und „Planung und Steuerung im Gesundheitswesen“ drei Vorträge für das bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.

The IfG updated three presentations for the LGL, covering the topics “Marketization of Healthcare,” “Hospital Care,” and “Planning and Governance in the Healthcare System.”

Ende März leitete Prof. G. Neubauer im Rahmen des Seminars Euroforum zwei Vorträge zum Thema: „Das deutsche Gesundheitssystem im Überblick – Struktur, Organisation, Prozesse“

At the end of march Prof. G. Neubauer gave two lectures for the Euroforum-Seminar regarding the German Health-Care-System.

 

  1. Gespräche mit der Presse

Im letzten Quartal gab Prof. G. Neubauer diverse Interviews, die sich alle mit dem Programm der neuen Bundesregierung befassten. Dies waren:

Die Zeit,

Der Bayrischen Rundfunk,

Die Ärzte-Zeitung,

Der Südwestrundfunk,

Das Handelsblatt.

 

In the last quarter, Prof. G. Neubauer gave various interviews, all of which dealt with the program of the new federal government, for the following press:

Die Zeit,

Der Bayrischen Rundfunk,

Die Ärzte-Zeitung,

Der Südwestrundfunk,

Das Handelsblatt

 

  1. Beiräte und Aufsichtsräte (Advisory Boards)

Ende März leitete Prof. G. Neubauer die 62. Sitzung des Beirats von Rehasan in Köln.

At the end of March, Prof. G. Neubauer chaired the 62nd meeting of the advisory board of Rehasan in Cologne.

Außerdem nahm Prof. G. Neubauer an der gemeinsamen Sitzung der Gremien Beirat und Fachausschuss der DUK Versorgungswerk e. V. und AUPU Versorgungswerk e. V. in Berlin teil.

In addition, he took part in the joint session of the advisory board and expert committee of the DUK Versorgungswerk e. V. and AUPU Versorgungswerk e. V. in Berlin.