Frau-Holle-Straße 43, 81739 München
089 – 60 51 98
ifg(at)ifg-muenchen.com

Author: ifgmunich

Bürgerversicherung Bedingung für neue GroKo?

Von Prof. Neubauer erscheint ein Artikel in der Zeitschrift Rheuma Management Ausgabe Nov/Dez 2017 mit dem Titel “Bürgerversicherung Bedingung für neue GroKo?” Link zum Artikel: “Bürgerversicherung Bedingung für neue GroKo?”  

Online-Statement auf www.hcm-magazin.de

Prof. Neubauer gibt ein Statement im Health&Care Management Magazin  zur ordnungspolitischen Ausrichtung der Gesundheitspolitik: Start der HCM-Umfrage-Serie zur Bundestagswahl „Was fehlt, ist eine ordnungspolitische Ausrichtung der Gesundheitspolitik“ Das war schon ein ernüchternder Sonntagabend: Beim Bundestagswahl-TV-Duell zwischen Kanzlerin Dr. Angela Merkel und Herausforderer Martin Schulz wurden Parteiprogrammdetails zu Gesundheit, Medizin und Pflege überhaupt nicht diskutiert. Hingegen…
Read more

BDD Expertise

Wege zur Überwindung von Einstiegshürden für Teilzeit-Selbständige und Gründer: Belastungen durch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge BDD_Expertise_Langversion_final

Seminar für Gesundheitsökonomie

Am 08.Juli 2017 wurde ein Seminar “Gesundheitsökonomie” im Rahmen der Berufspolitischen Bildung der Landeszahnärztekammer Bayerns von Prof. Neubauer gehalten.

Professor Günter Neubauer sprach auf der Sitzung des Bundesvorstandes des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ), in Düsseldorf

Thema: Stärkung der Patientensouveränität in der zahnmedizinischen Versorgung durch persönliche Patientenkonten – das Patientenstärkungsmodell  (PSM)

Die Krankenhauslandschaft 2030 in Deutschland

Die Krankenhauslandschaft 2030 in Deutschland von Professor Neubauer erschienen im: Krankenhaus-Report 2017 (Schattauer Verlag) ABSTRACT Die Krankenhauslandschaft wird bis zum Jahr 2030 von globalen Treiberfaktoren und von nationalen Entwicklungen bestimmt werden. Analytisch gehen wir so vor, dass wir die einzelnen Faktoren zunächst isoliert betrachten, um sie dann in einer Synthese zusammenzuführen und zu bewerten. Wir…
Read more

PhysioPraX-Portal

Das IfG betreut die betriebswirtschaftlich orientierte Datenerhebung bei den Mitgliedern des ZVK Bayern und VPT Bayern. Erhoben werden die Daten des Wirtschaftsjahres 2015.  PhysioPrax 2015 haben sich auch die entsprechenden Verbände aus Rheinland-Pfalz / Saarland angeschlossen, sowie Physio Deutschland LV Hessen. Weitere Verbände sind im Gespräch.

Schlussbericht zur Wirtschaftlichkeit des internetbasierten Rehasonanz – Nachsorgekonzeptes

Das IfG stellt den Schlussbericht zur Wirtschaftlichkeit des internetbasierten Rehasonanz – Nachsorgekonzeptes: In dieser Studie werden adipöse Reha-Patienten über einen Zeitraum von 3 Jahren, davon 1 Jahr vor der Rehamaßnahme und 2 Jahre nach der Rehamaßnahme, bzgl. der Ausgaben Ihrer Krankenkasse beobachtet. Es soll die Nachhaltigkeit der Rehabilitation auf die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenkasse bewertet…
Read more

Bayerisches Fernsehen Rundschau (2.1.2017)

Professor Neubauer bezog am 2. Januar 2017, zu der aktuellen Erhöhung der GKV –  Zusatzbeiträge, in der Rundschau des Bayerischen Fernsehens dazu Stellung.